DIY Adventskranz silber weiß | ausgefallen & modern:
Material:
Shop the Look in der Einkaufsliste - Easy Shopping = Komplettes Bastelset
Hinweis: Kerzen 4 x in den Warenkorb legen
Anleitung:
1. Den Strohkranz mit Plattenmoos und etwas Birkenreisig bestücken. Das Plattenmoos max. in Handgroße Stücke teilen und mit grünem Draht auf den Kranz binden und anschließend einzelne Zweige rund um den Kranz mit Draht befestigt. Oben am Kranz sollten keine dicken Zweige angeordnet werden, da man sonst mit den Kerzenhaltern beengt wird. Der Mooskranz wird mit den Zweigen rustikaler und wirkt handwerklich kreativ. Die Zweige vorher reichlich anfeuchten ca. 30 Minuten, damit sich diese biegen lassen.
2. Damit man den Kranz mit Zopfmuster umhüllen kann, benötigen man ca. 1,20 cm Wollband. Dieses wird längs in drei Streifen geschnitten. Das Wollband wird möglichst glatt geflochten. Dabei wird das Band beim Flechten etwas gedehnt. Der Zopf wird am Kranz seitlich mit Perlennadeln fixiert.
3. Alle Sterne werden mit Perlennadeln befestigt und die Glitzersteine mit Heißkleber.
4. Beflügelnd wirken die Federn und werden wie Engelsflügel links und rechts unterhalb der Klöppelsterne angeklebt. Es dürfen gerne 3 - 5 große Federn auf beiden Seiten den Kranz schmücken.
5. Die Kerzen werden mit je ca. 30 cm Wollband umwickelt, mit Wollschnüre verschnürt und in die Mitte des Kranzes gestellt. Somit bekommen die Kerzen einen stabilen Stand im Kranz. Eine große Zinkschale macht den Adventskranz perfekt.
Hinweis: Besonderheit | Zopfmuster aus Wollband, ausgefallene Sterne, Straußenfedern
Viel Freude beim Basteln und Dekorieren wünscht Euch
Elisabeth Wiedenmann
Floristin & Bastelexpertin
Idee, Realisierung und Fotos von Elisabeth Wiedenmann.
Bitte beachten Sie unsere Bestimmungen für Copyright: http://www.bastelspass24.de/Copyright