DIY Adventskranz mit Zopfmuster aus Kammzug auf Holztablett mit Trockenblumenmix
Material komplett Preis: 49,80 €
Shop the Look in der Einkaufsliste = Komplett Set mit Easy Shopping
Hinweis zusätzliches Material: Zum Kleben wurde ein doppelseitiges Klebeband verwendet
Lunte gibt es in weiteren Farben hier im Link: Lunte - Kammzug
Anleitung:
1. Zopf:
Lunte 5 lfm reichen für dieses Holztablett. Die Maschen werden groß und locker mit der Hand per Luftmaschen gestrickt, so entsteht ein Zopfmuster.
2. Der Zopf aus Lunte - Kammzug wird verschlossen, in dem man den Kammzug in der letzten Masche durch die Masche gibt und leicht anzieht. Anfang und Ende etwa 12 cm abschneiden und in den Zopf innseitig einschieben.
Das ganze Zopfmuster sollte straff, aber nicht zu fest, um die Holzschale passen.
3. Doppelseitiges Klebeband Breite ca. 1 cm 2 x um die Holzschale wickeln bis oben hin. Es kann auch vorsichtig mit Bastelkleber oder Heißkleber gearbeitet werden. Bei Heißkleber ist große Vorsicht geboten und die Lunte darf nur mit einem Gegenstand angedrückt werden, da sonst Verbrennungsgefahr besteht.
4. Kerzenhalter aus Wollband und Birkenscheiben:
In der Fotostory gut zu erkennen wird jede Kerze mit 25 cm Wollband B 7,5 cm nicht zu straff eingewickelt. Die Kerze soll fest sitzen, doch auch wieder entfernt und wieder eingesteckt werden können. So kann immer wieder eine neue Kerze eingesteckt werden.
5. Anschließend wird das Wollband mit Schnur etwas eingebunden - nicht einschnüren - und verknotet. Jetzt die Kerze ca. 3-5 mm nach oben ziehen, den Wollboden mit reichlich Heißkleber bestreichen und auf die Holzscheiben kleben. Die Wolle halten und etwas nach unten drücken für ca. 30 Sekunden. Dann die Kerze ganz nach unten schieben. So erhalten alle vier Kerzen einen Kerzenständer, der frei stehen kann.
6. Im Wollkranz werden nun die Kerzen so angeordnet, dass später der Trockenblumenstrauß darin Platz findet.
7. Trockenblumenstrauß:
Aus dem Trockenblumenmix wird ein locker gestaffelter Trockenblumenstrauß angeordnet. Man legt die Blumen leicht versetzt nach unten gestaffelt an und bindet diese mit einer Schnur zusammen. Dicht am Abschluss werden die zwei Dahlien angebracht. Die Befestigung kann mit dem Drahtstiel der Dahlien erfolgen.
8. Jetzt legt man den fertigen Trockenblumenstrauß zwischen die Kerzen auf den Zopfkranz. Die Trockenblumen dürfen nicht an den Kerzen anliegen wegen Brandgefahr.
9. Damit die Kerzen fest im Kranz stehen, werden jetzt die Kerzenhalter am Holztablett mit Heißkleber eingeklebt.
Viel Freude beim Basteln & Dekorieren wünscht
Elisabeth Wiedenmann - Floristin & Autorin für Kreative Ideen
Idee, Realisierung und Fotos von Elisabeth Wiedenmann.
Bitte beachten Sie unsere Bestimmungen für Copyright: http://www.bastelspass24.de/Copyright